Filmressort       

Hörspielrezension


Autor Wolfsmehl
Titel Der Ideenfabrikant
Originaltitel ---
Reihe ---
Erzähler Ben Becker
außerdem mit Hans Neuenfels, Konrad Halver, Prof. Ernst Fuchs
Dauer 59 Minuten
Anzahl CDs 1
März 2009
ISBN 978-3836804677
Genre Erzählung, Science Fiction

Inhalt Die Erzählung "Der Ideenfabrikant" spielt im Jahre 2130. Eine Dynastie von Mediendiktatoren hat eine Art moderner Bücherverbrennung in Gang gesetzt. Mittels entfesselter TV-Berieselung wurde auf subtile Weise bewirkt, dass die Phantasie auf der Erde verdunstet ist. Die Menschheit fristet ein Sklavendasein in der Ideenfabrik. Als unerwartet der Weltbotschaftererscheint, tritt die Phantasie ins Rampenlicht .
Quelle: RADIOROPA Hörbuch


Einschätzung
von Kathi Rubel

Ben Becker erzählt eine Geschichte von Wolfmehl über die Notwendigkeit der Fantasie und Menschlichkeit. Es ist kein klassisches Hörspiel, das RADIOROPA seinen Hörern mit "Der Ideenfabrikant" bietet. Vielmehr ist es eine vielschichtige, tiefgründige Erzählung, die schon fast Hörbuchcharakter hat. Wenige Dialoge ergänzen den Monolog des Erzählers und auch die Hintergrundgeräusche halten sich in Grenzen. Meist untermalt lediglich klassische Musik die Stimme Ben Beckers - sehr effektvoll.

Was diese futuristische Darstellung unserer Welt betrifft, bleibt nur zu hoffen, dass die Menschheit nicht tatsächlich einmal so endet. Die Hörer werden hier animiert, sich Gedanken über Grundsätzliches zu machen. Wie viel ist der Einzelne noch wert? Was zählt mehr - Menschlichkeit oder der pure Erfolg mit allen Mitteln? Kann ein Mensch ohne Fantasie, Wünsche und Träume überhaupt existieren? Ist das ein Leben, ein Dasein ohne Individualität, Charakter? Sind wir tatsächlich schon alle ersetzbar? Diese und viele andere Fragen nach dem Sinn unseres Lebens drängen sich regelrecht auf beim Hören dieser Erzählung aus dem Jahre 1983.

Einen großartigen Job macht Ben Becker, der mit seiner Stimme und Betonung Wolfsmehls Worte auf besondere Weise transportiert. Eloquent schafft er eine düster bedrohliche Stimmung. Jedes Wort trifft wie ein Peitschenhieb. Denkanstöße. Innerlich erzittert man, wenn er den Ideenfabrikanten mimt. Grandios und schrecklich zu gleich.

Dieses Hörspiel ist sicher nichts für die breite Masse. Nachdenkliche, philosophisch Interessierte oder Tiefgründige sollten "Der Ideenfabrikant" hören und alle für Spezielles Aufgeschlossene können ebenfalls nichts falsch machen bei dieser CD.


Auf amazon.de kaufen ...